Sommer im Kiez
Die Sommerferien waren in diesem Jahr etwas anders als gewohnt. Nicht nur das Wetter war anfangs schlechter als in den letzten Jahren, sondern vor allem die Einschränkungen zum Schutz vor dem Corona-Virus erschwerten das Verreisen und die Möglichkeiten für Unternehmungen und Ausflüge. Für viele Kinder und Jugendlichen mitten in der Stadt ist es unter normalen Bedingungen schon schwierig, die Ferien mit schönen Erlebnissen zu füllen. Deshalb war für uns schnell klar: Wir müssen uns ein Ferienprogramm überlegen, damit die Kids abwechslungsreiche und schöne Ferien erleben können.
So haben wir ein Heft mit vielen Ideen und Tipps für Aktivitäten zusammengestellt. In dem Heft gab es außerdem die Möglichkeiten, an einem Preisrätsel und einem Fotowettbewerb teilzunehmen. Zu gewinnen gab es coole XXL-Hängematten und Tischtennisschläger. Das Heft wurde mit anderen kleinen Geschenken (Frisbee, Eisgutschein, Stoffbeutel u.a.) und einem Eis beim „Kein-Sommerfest“ verteilt. Etwa 30 Kinder- und Jugendliche kamen vorbei und holten sich ihre „Ferienutensilien“ ab. Eine größere Feier war durch die Hygienebestimmungen und Abstandsregeln nicht möglich.
Jeden Mittwoch luden wir zu einem Ausflug in die Umgebung ein: Ins „Himmelbeet“ zum Pizzabacken; in die Rehberge zum Tiere Finden, Spielen und Ostereiersuchen; zum Weltacker in Pankow, um zu verstehen, wie Ernährung gut funktionieren kann; in den Kletterpark Jungfernheide, um in die Baumkronen zu steigen; zum Picknick in den Schillerpark und zu einer Rallye mit Schatzsuche durch den Wedding.
Viele Patentandems und Kiezcafé-Familien nahmen an den Ausflügen teil und ließen sich selbst von dem manchmal regnerischen Wetter nicht abhalten, Berlin zu erkunden. Für viele Kids war der Kletterpark ein besonderes Highlight. Das gesicherte Klettern kannten die meisten gar nicht und es machte sehr viel Spaß, aus eigener Kraft und mit Geschicklichkeit die Schwierigkeiten beim Klettern zu überwinden. Aber auch die anderen Unternehmungen waren sehr erlebnisreich. Es gab viel Neues zu entdecken!
Wir hoffen, dass wir durch das Ferienprogramm ein bisschen mithelfen konnten, dass Kinder und Jugendliche aus unserer Nachbarschaft interessante Ferien erlebten. Wir danken allen, die sich engagiert haben, das Programm auf die Beine zu stellen!